Selbstlernkurs: Soziale Kompetenz fördern

119,00 €
zzgl. Versandkosten

 

🤝 Soziale Kompetenz fördern

Einzelmodul der Reihe „Methoden der Lerntherapie – Vorschulkinder“
Online-Selbstlernkurs zur Stärkung von Teamfähigkeit, Empathie & Selbstbewusstsein


🎯 Für wen ist dieser Kurs gedacht?

Für Eltern, pädagogische Fachkräfte, Therapeut:innen und Interessierte,
die Kinder im Vorschulalter gezielt in ihrer sozialen Entwicklung begleiten möchten.
Dieses Modul ist Teil der modularen Reihe „Methoden der Lerntherapie – Vorschulkinder“
und kann unabhängig oder als Bestandteil der Gesamtausbildung absolviert werden.


📚 Kursinhalte

Das Modul ist in 4 praxisnahe Abschnitte gegliedert:

  1. Grundlagen sozialer Entwicklung

  2. Spielerische Förderung von Sozialverhalten

  3. Teamfähigkeit & Kooperation im Alltag

  4. Selbstbewusstsein & Verantwortung stärken

Du erhältst Zugang zu:

  • 🎥 Videolektionen

  • 📄 Reflexionsaufgaben & interaktive Übungen

  • 📘 Materialien zum Download

  • 📜 Teilnahmebescheinigung nach Abschluss


💻 Kursformat & Zugang

  • 100 % Online

  • Selbstlernformat über die Mentor-Lernplattform

  • Zugang für 3 Monate ab Freischaltung

  • Freie Zeiteinteilung – ideal für Eltern & Fachkräfte


💶 Preis & Zahlung

119 € (einmalige Zahlung)
Zahlung erfolgt einmalig per SEPA-Lastschrift.
Nach dem Kauf erhältst du den Kursvertrag und das SEPA-Mandat als PDF zum Download und Rückversand.


📎 Rechtlicher Hinweis

Mit deiner Anmeldung:

  • erklärst du dich mit dem sofortigen Kursstart einverstanden

  • verzichtest du auf dein Widerrufsrecht gemäß § 356 BGB (digitales Produkt mit Sofortzugriff)

  • ist der Zugang zur Lernplattform für 3 Monate aktiv

  • ist eine Verlängerung nach Absprache kostenpflichtig möglich

Technische Voraussetzung: stabiles Internet & internetfähiges Gerät.
Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt.


📬 Noch Fragen?

Schreib uns gern: info@musi4international.com
Wir helfen dir schnell und unkompliziert weiter!


„Durch Musik erleben“ – von Anfang an.
Gemeinsam wachsen, fühlen, lauschen – Klang für Klang.